Bremsflüssigkeit spielt eine Schlüsselrolle bei der Übertragung von Kraft vom Pedal auf die Bremsen selbst. Was passiert also, wenn Sie hochwertige Metallbremsbeläge mit unterschiedlichen Bremsflüssigkeitstypen wie die gemeinsamen Punktflüssigkeit gegenüber synthetischen Alternativen kombinieren? Die Antwort liegt darin, wie jede Flüssigkeit mit den Komponenten des Bremssystems, insbesondere der Pads, interagiert.
DOT -Flüssigkeiten, die Standardauswahl für die meisten Bremssysteme, werden aufgrund ihrer nachgewiesenen Zuverlässigkeit und Leistung häufig eingesetzt. Sie basieren auf Glykol und bieten unter typischen Fahrbedingungen eine große Leistung. In Kombination mit Metallbremsbelag können Punktflüssigkeiten jedoch einigen Einschränkungen ausgesetzt sein, insbesondere wenn es um Hochleistungs-Bremssituationen geht. DOT -Flüssigkeiten neigen dazu, im Laufe der Zeit Feuchtigkeit zu absorbieren, was zu reduzierten Siedepunkten und erhöhten Chancen auf Bremse führen kann, unter intensiver Bremsung zu verblassen. Für Metallbremsbeläge kann dies eine weniger konsistente Bremsleistung bedeuten, da Feuchtigkeit in der Flüssigkeit einen ungleichmäßigen Pad -Verschleiß verursachen oder sogar die Gesamtleistung beim Wärmeaufbau beeinträchtigen kann.
Auf der anderen Seite sind synthetische Bremsflüssigkeiten-wie die neueren Formulierungen auf der Grundlage von Silizium-die Vorteile, die besonders vorteilhaft sind, wenn sie mit hoher Leistung gepaart werden Metallbremsbeläge . Diese Flüssigkeiten sind resistenter gegen Feuchtigkeitsabsorption und neigen dazu, ihre Siedepunkte unter extremer Hitze viel besser aufrechtzuerhalten. Infolgedessen ist es weniger wahrscheinlich, dass sie in Situationen mit hoher Nachfrage bremsen, z. B. bei schweren Lasten oder beim aggressiven Fahren. Metallbremsbeläge, die für höhere Temperaturen ausgelegt sind, kombinieren sich außergewöhnlich gut mit synthetischen Flüssigkeiten, da sie sicherstellen, dass das System während einer Reihe von Bedingungen reaktionsschnell und zuverlässig bleibt.
Die Wechselwirkung zwischen Bremsflüssigkeit und Metallbremsbelag hängt auch von der Fähigkeit der Flüssigkeit ab, einen konsistenten Druck und Temperaturbereich aufrechtzuerhalten. DOT -Flüssigkeiten können nach längerer Exposition gegenüber hohen Temperaturen Anzeichen eines Abbaus zeigen, was zu einer Weichheit des Bremspedals und einer mangelnden Bremswirkungsgrad führt. Synthetische Flüssigkeiten haben jedoch einen höheren Siedepunkt, was sie während des schweren Brems stabiler macht, was wiederum ermöglicht, dass die Metallbremsbeläge in Bestform eine größere Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Verschleiß bieten.
Die Auswahl zwischen DOT und synthetischen Bremsflüssigkeiten kann einen signifikanten Unterschied in der Leistung Ihrer Bremsbeläge im Laufe der Zeit bewirken. Wenn Sie mit Metallbremsbelägen arbeiten, die für die Haltbarkeit und die Resilienz von Hochtemperaturen ausgelegt sind, können diese Pads unter Bedingungen leuchten, die ansonsten die Punktflüssigkeiten abbauen würden. Unabhängig davon, ob Sie in der Automobilindustrie, in den Sektoren der Automobilindustrie oder in der Industriemaschinerie sind, sorgt das Verständnis der Kompatibilität zwischen Ihren Bremsbelagern und dem Flüssigkeitstyp für die maximale Leistung und Sicherheit.