Welche Mechanismen sind darin enthalten? Halbmetallische Bremsbeläge um die beim Bremsen entstehende Hitze zu bewältigen?
Halbmetall-Bremsbeläge bestehen aus einzigartigen Materialien und technischen Merkmalen, um die starke Hitze, die in einem bestimmten Stadium der Bremstechnik entsteht, effizient zu bewältigen. Die Hauptmechanismen zur Wärmekontrolle in halbmetallischen Bremsbelägen umfassen:
Metallische Fasern und Partikel:
Der Einschluss von Metallfasern und Schmutzpartikeln in die Bremsbelagmasse ergänzt deren Wärmeleitfähigkeit. Diese metallischen Zusätze wirken als Leiter und leiten die Wärme wirksam vom Reibbelag in die umliegenden Komponenten der Bremsmaschine.
Belüftung und Schlitzung:
Das Bremsbelagdesign weist häufig Schlitze, Fasen oder andere Merkmale auf, die die Belüftung fördern. Diese Kanäle ermöglichen den Ausstoß warmer Gase und die Ableitung von Wärme beim Bremsen. Eine wirksame Belüftung verhindert eine Überhitzung des Bremsbelags und sorgt für eine gleichbleibende Bremsleistung.
Unterlegscheiben und Isolierschichten:
Halbstahl-Bremsbeläge können auch Unterlegscheiben oder Isolierschichten zwischen dem Reibmaterial und der Trägerplatte umfassen. Diese Komponenten dienen dazu, die Wärmeübertragung auf den Bremssattel und andere Additive des Bremssystems zu reduzieren, wodurch ein übermäßiger Wärmestau verhindert und die allgemeine Effizienz des Bremssystems aufrechterhalten wird.
Verbrannte oder wärmebehandelte Oberfläche:
Einige Halbstahl-Bremsbeläge werden während der Herstellung einer Brenn- oder Wärmebehandlungsanlage unterzogen. Auf diese Weise wird der Reibboden vorpoliert, wodurch eine dünne Schicht aus hitzebeständigem Stoff entsteht. Der verbrannte Boden sorgt für eine verbesserte allgemeine Bremsleistung, verkürzt die Einfahrzeit und verbessert die Fähigkeit des Bremsbelags, Wärme aufzunehmen und abzuleiten.
Pulverbeschichtung oder Farbe:
Der Einsatz von hochtemperaturbeständigen Beschichtungen, einschließlich Pulverbeschichtung oder Farbe, auf der Bremsbelagoberfläche kann einen Beitrag zur Wärmekontrolle leisten. Diese Beschichtungen tragen dazu bei, den Bremsbelag vor Korrosion zu schützen und seine Fähigkeit zur erfolgreichen Wärmeabstrahlung zu erhöhen.
OEM-Engineering und -Tests:
Originalgerätehersteller (OEMs) führen strenge Entwicklungs- und Testarbeiten durch, um sicherzustellen, dass halbmetallische Bremsbeläge bestimmte Leistungskriterien erfüllen, einschließlich der Wärmeableitung. Das Layout und die Zusammensetzung dieser Bremsbeläge sind sorgfältig darauf abgestimmt, in verschiedenen Situationen eine erstklassige Bremsleistung zu bieten und gleichzeitig gut mit Wärme umzugehen.
Diese Mechanismen arbeiten zusammen, um die Wärmeableitung zu verbessern, die Bremsleistung aufrechtzuerhalten und die Haltbarkeit der Bremszusätze sicherzustellen.