Glorson Brake Systems Co., Ltd.

Keramikbremsbeläge mit Kupfer

  • Keramikbremsbeläge mit Kupfer
  • Keramikbremsbeläge mit Kupfer
  • Keramikbremsbeläge mit Kupfer
  • Keramikbremsbeläge mit Kupfer

Keramikbremsbeläge mit Kupfer

Keramikbremsbeläge mit Messing- oder Kupferanteil
Die Bremsbeläge zeichnen sich durch hervorragende Wärmeableitung, Verschleißschutz, Rostschutz, Antihaftung, geringes Klappern, mäßige Staubbildung, gutes Pedalgefühl, mäßige Lebenserwartung (erwartete Lebensdauer 40.000–60.000 km) und eine stabile Bremsleistung aus.
Ergebnisse des AK-Master-Prüfstandtests:
Reibungskoeffizient μ: 0,35–0,40.
Mindestreibungskoeffizient μ: 0,28.
Der Durchschnittswert des Belagverschleißes beträgt mm: 0,50.
Durchschnittlicher Porositätswert: 15,0 %.
Isotropes Formpressen, gute Produktkonsistenz, geeignet für die meisten Automodelle.
Anfrage

Spezifikation

/ Über das Unternehmen

Wir bieten aufmerksam
Dienstleistungen für unsere Kunden

Glorson Brake Systems Co., Ltd.
Glorson Brake Systems Co., Ltd., eine Investition der Jintai Group, wurde im Dezember 2012 gegründet .Das Unternehmen ist auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von spezialisiert Scheibenbremsbeläge für Pkw und Nutzfahrzeuge. Derzeit verfügt es über sechs Sechs-Stationen-Automatikgetriebe Presslinien und eine halbautomatische Presslinie mit sechs Stationen, mit einer jährlichen Produktionskapazität von 2,1 Tonnen Millionen Sätze. Von der Lieferantenauswahl bis zum Produkt-After-Sales-Service setzt Jinchen IATF16949 vollständig um Bieten Sie Ihren Kunden präzise, ​​effiziente und qualitativ hochwertige Dienstleistungen.
Das Unternehmen verfügt über vier Produktlinien mit Formelsystemen: kupferfreie Hochleistungskeramik mit niedrigem Metallgehalt, Hochleistungskeramik und hochwertige helle Keramik.
  • 0+

    Gründungszeit

  • 0+

    Anzahl der Formen

  • 0+

    Co-Branding

  • 0Million+

    Jährliche Kapazität

Nehmen Sie Kontakt auf

Senden Sie uns eine Nachricht

/ Unser Zertifikat

Besuchen Sie unser Unternehmen

Das Unternehmen verfügt über fortschrittliche Test- und Prüfgeräte sowie ein starkes technisches Know-how Forschungs- und Entwicklungsteam, das auf eine breite Palette inländischer Hauptmotoren und Automobilteile abzielt Aftermarket und ausländische Märkte, die alle über reservierte Formelsysteme verfügen, die den Kunden gerecht werden Anforderungen.
  • 16949 Zertifikat
  • Produktzertifizierung
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems (Chinesisch)
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems (Englisch)
  • Produktzertifikate
  • Markenzeichenregistrierung

NACHRICHT

Branchenbezogene Einführung

Wie genau wird Kupfer in der Formel von verwendet? Keramikbremsbeläge mit Kupfer , und welche Vorteile bringt es für die Bremsleistung?

Kupfer wird strategisch in die Struktur von Keramikbremsbelägen eingearbeitet, um die präzisen Eigenschaften zu nutzen und verschiedene Faktoren der Gesamtbremsleistung zu verbessern. Die Position von Kupfer in Keramikbremsbelägen umfasst zahlreiche Komponenten, und die Vorteile, die es für die Bremsleistung mit sich bringt, sind im Folgenden aufgeführt:
Wärmeleitfähigkeit:
Kupfer ist ein außergewöhnlicher Wärmeleiter. Bei Keramikbremsbelägen erhöht der Einschluss von Kupfer die Wärmeleitfähigkeit des Materials. Diese Komponenten sorgen für eine bessere Ableitung der beim Bremsen entstehenden Wärme, verringern das Risiko eines Bremsfadings und sorgen für eine gleichmäßige Gesamtleistung unter Hochtemperaturbedingungen.
Hitzebeständigkeit und Stabilität:
Das Vorhandensein von Kupfer trägt zur allgemeinen Wärmebeständigkeit und Balance von Keramikbremsbelägen bei. Die Fähigkeit von Kupfer, übermäßigen Temperaturen standzuhalten, trägt dazu bei, eine thermische Verschlechterung des Bremsbelags zu verhindern und sicherzustellen, dass die Bremsbeläge ihre strukturelle Integrität und Gesamtleistung über eine Vielzahl von Betriebstemperaturen hinweg beibehalten.
Reibungsverbesserung:
Kupfer kann die Reibungseigenschaften von Keramikbremsbelägen positiv beeinflussen. Der Einbau von Kupferpartikeln oder -fasern in das Bremsbelagmaterial kann zusätzlich den Reibungskoeffizienten erhöhen, was zu einer verbesserten Gesamtbremsleistung beiträgt, insbesondere in Bezug auf Anfangsbrocken und Modulation.
Reduzierter Lärm und Vibration:
Die dämpfenden Eigenschaften von Kupfer tragen dazu bei, Geräusche und Vibrationen beim Bremsen zu reduzieren. Der Einschluss von Kupfer in die Keramik-Bremsbelagkomponenten trägt zu einem sanfteren und leiseren Bremserlebnis bei und verbessert den Komfort für Fahrer und Passagiere.
Reduzierung der Verschleißrate:
Kupfer trägt dazu bei, den Verschleißpreis von Keramikbremsbelägen zu senken. Sein Vorhandensein kann zu einem besonders gleichmäßigen und kontrollierten Tragevorgang beitragen, was zu einer längeren Lebensdauer des Pads führt. Diese Eigenschaft ist besonders für Fahrer von Vorteil, die Wert auf Langlebigkeit und Robustheit ihrer Bremsbeläge legen.
Korrosionsbeständigkeit:
Kupfer trägt zur Korrosionsbeständigkeit von Keramikbremsbelägen bei. Sein Vorhandensein schützt das Bremsbelaggewebe vor Umwelteinflüssen, die Korrosion verursachen könnten, und gewährleistet so die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Bremssystems im Laufe der Zeit.
Rotorkompatibilität:
Kupfer in Keramikbremsbelägen kann die Kompatibilität mit zahlreichen Arten von Bremsscheiben verbessern. Es könnte auch zu einem sanfteren Zusammenspiel zwischen Bremsbelag und Rotoroberflächen beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines ungleichmäßigen Aufsetzens verringern und die grundlegende Bremsleistung verbessern.
Konkret führt die Einbeziehung von Kupfer in das System keramischer Bremsbeläge zu Verbesserungen des Wärmemanagements, der Reibungseigenschaften, der Geräuschreduzierung, der Verschleißfestigkeit und des Korrosionsschutzes. Diese Vorteile tragen zusammen zu einem Hochleistungsbremssystem mit größerer Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und allgemeinem Bedienkomfort bei.


Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.