Glorson Brake Systems Co., Ltd.
language
news

NACHRICHT

Jan 01,1970

Welche Vorteile bietet die Verwendung metallischer Stahlwolle in der Zusammensetzung von Bremsbelägen?

Die Verwendung von metallischer Stahlwolle in der Zusammensetzung von Halbmetallische Bremsbeläge offers numerous benefits that enhance their performance and reliability. Halbmetallische Bremsbeläge, known for their robustness and efficiency, leverage the properties of metallic components to provide superior braking power and thermal management. The integration of metallic steel wool, specifically at a concentration of 10% or more, plays a crucial role in these enhancements.
Einer der Hauptvorteile metallischer Stahlwolle in Bremsbelägen ist ihre hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Bremsbeläge sind beim Bremsen starker Reibungswärme ausgesetzt und eine effektive Wärmeableitung ist wichtig, um die Leistung aufrechtzuerhalten und ein Ausbleichen der Bremse zu verhindern. Metallische Stahlwolle trägt dazu bei, die Wärme schnell von der Bremsbelagoberfläche abzuleiten und sorgt so dafür, dass die Bremsbeläge eine optimale Betriebstemperatur behalten. Dieses Wärmemanagement ist besonders bei Hochleistungs- oder Hochleistungsanwendungen, bei denen die Bremsen häufig an ihre Grenzen gebracht werden, von entscheidender Bedeutung.
Neben der Wärmeleitfähigkeit trägt metallische Stahlwolle zur Hochtemperaturbeständigkeit halbmetallischer Bremsbeläge bei. Durch das Vorhandensein von Stahlfasern können die Beläge höheren Temperaturen standhalten, ohne sich zu verschlechtern, was für die Aufrechterhaltung einer konstanten Bremsleistung unter extremen Bedingungen unerlässlich ist. Diese Beständigkeit gegen thermischen Abbau stellt sicher, dass die Bremsbeläge ihre strukturelle Integrität und Wirksamkeit über ihre Lebensdauer hinweg behalten, die typischerweise zwischen 20.000 und 50.000 Kilometern liegt.
Durch den Einsatz von metallischer Stahlwolle werden zudem die Reibungseigenschaften der Bremsbeläge verbessert. Die Ergebnisse des AK-Master-Prüfstandtests für diese Bremsbeläge zeigen einen Reibungskoeffizienten (μ) im Bereich von 0,38 bis 0,42, was auf eine starke und zuverlässige Bremsleistung hinweist. Die Stahlfasern sorgen für eine gleichmäßige Reibungsoberfläche, was zu vorhersehbarem und reaktionsschnellem Bremsen führt. Dies ist insbesondere in Notbremssituationen von Vorteil, in denen eine sofortige und kraftvolle Verzögerung erforderlich ist. Darüber hinaus sorgt der minimale Reibungskoeffizient (μ) von 0,21 dafür, dass die Pads auch unter nicht idealen Bedingungen, wie beispielsweise nassen oder schmutzigen Oberflächen, wirksam bleiben.

Semi-metallic brake pads
Haltbarkeit ist ein weiterer wesentlicher Vorteil von metallischer Stahlwolle in Bremsbelägen. Die Fasern tragen zur Gesamtfestigkeit und Verschleißfestigkeit der Beläge bei und verringern deren Abnutzungsrate. Der im AK-Master-Test beobachtete durchschnittliche Belagverschleiß von 0,45 mm unterstreicht die Langlebigkeit dieser Beläge. Diese Haltbarkeit führt zu weniger Austauschen und geringeren Wartungskosten für Fahrzeugbesitzer, was halbmetallische Bremsbeläge im Laufe der Zeit zu einer kostengünstigen Lösung macht.
Darüber hinaus gewährleistet der Herstellungsprozess dieser Bremsbeläge, der isotropes Formpressen umfasst, eine gute Produktkonsistenz. Dieser Prozess richtet die Stahlfasern gleichmäßig im Pad aus und sorgt so für gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit. Die Konsistenz ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit größerer Trägheit, bei denen ungleichmäßiges Bremsen zu Sicherheitsproblemen führen kann. Die gleichmäßige Verteilung der Metallkomponenten stellt sicher, dass jeder Bremsbelag die gleiche Leistung erbringt und so für sanftes und zuverlässiges Bremsen an allen Rädern sorgt.
Während Halbmetallische Bremsbeläge Da sie mäßig Staub und Lärm erzeugen, werden diese Faktoren in akzeptablen Grenzen gehalten. Das Gleichgewicht zwischen Leistung und Komfort wird sorgfältig gewahrt, um sicherzustellen, dass die Polster den Fahrer nicht übermäßig belästigen oder ablenken. Der mäßige Staubabfall und der angemessene Geräuschpegel sind Kompromisse für die verbesserte Bremsleistung und Haltbarkeit, die diese Bremsbeläge bieten.
Die Verwendung von metallischer Stahlwolle in der Zusammensetzung halbmetallischer Bremsbeläge bringt mehrere entscheidende Vorteile mit sich, darunter überlegene Wärmeleitfähigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, verbesserte Reibungseigenschaften und längere Haltbarkeit. Diese Vorteile machen halbmetallische Bremsbeläge zu einer zuverlässigen und effizienten Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Fahrbedingungen. Durch die Nutzung der Eigenschaften metallischer Stahlwolle bieten diese Bremsbeläge eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit und stellen sicher, dass sich Fahrer auf die optimale Leistung ihres Bremssystems verlassen können.

Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.