Glorson Brake Systems Co., Ltd.
language
news

NACHRICHT

Jan 01,1970

Erzeugen metallische Bremsbeläge im Vergleich zu anderen Typen mehr Geräusche beim Bremsen?

Bremsbeläge spielen eine entscheidende Rolle im Bremssystem von Fahrzeugen und sorgen für die nötige Reibung, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder anzuhalten. Eine häufige Sorge von Autofahrern ist der beim Bremsen entstehende Lärm.
Arten von Bremsbelägen:
Bestehend aus Metallfasern, Kupfer und anderen Materialien.
Bekannt für hervorragende Wärmeableitung und Haltbarkeit.
Historisch gesehen mit erhöhtem Lärmpegel verbunden.
Nichtmetallische Bremsbeläge:
Hergestellt aus Materialien wie organischen Verbindungen, Gummi und Glasfasern.
Im Allgemeinen leiser als metallische Pads.
Bieten eine gute Bremsleistung für den Alltagsverkehr.
Faktoren, die das Bremsbelaggeräusch beeinflussen:
Zusammensetzung des Reibmaterials:
Metallische Pads können aufgrund der Art des Metall-zu-Metall-Kontakts mehr Lärm erzeugen.
Nichtmetallische Pads erzeugen oft weniger Lärm und profitieren von einer weicheren Zusammensetzung.
Fahrbedingungen:
Bremsen bei hohen Temperaturen (z. B. aggressives Fahren, Bergabfahrten) kann den Geräuschpegel beeinflussen.
Nässe kann bei bestimmten Bremsbelagmaterialien zu Geräuschen führen.
Design des Bremssystems:
Die Gesamtkonstruktion des Bremssystems, einschließlich Bremssättel und Rotoren, kann sich auf die Geräuschentwicklung auswirken.
Durch ordnungsgemäß gewartete Systeme mit hochwertigen Komponenten kann der Lärm minimiert werden.

Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.